Es wirkt noch besser, wenn man weiss, dass es echt ist. ;-)
Fun Facts aus den reddit-Kommentaren:
That’s John Young, Commander of Apollo 16 driving the Lunar Roving Vehicle (LRV). Filming is Charlie Duke, the Lunar Module Pilot.
It was at the end of their stay on the moon, and NASA wanted some footage of the LRV being put through it’s paces to see how it performed. By all accounts it was an excellent vehicle, able to climb hills with ease.
Point of fact, Gene Cernan on Apollo 17 holds the lunar land speed record downhill, at around 18 kilometers per hour. (freemanhimself)
Mehr zum LRV – Lunar Roving Vehicle.
LRV on the Moon – Apollo 16 – HD Video Stabilized
Der Vater ist schon ein bisschen blöd, oder? Wir Zuschauer hätten das Vertrauen in unsere Satansbrut schon nach dem zweiten Stromschlag verloren. Höchstens ;-)
Kids electrocute Dad
P.S.: wenn das mal nicht ganz raffiniert »gestaged« ist
Egal, was es ist: Es ist genial! Formidabel! Extraordinaire! Und es ist voller Verfolgungsjagd und Explosionen!Und es ist bestimmt eine Michael Bay-Hommage, weil extra viele Autoverfolgungsjagdstunts mit superspektakulären Autoverfolgungsjagdexplosionen darin vorkommen. Und weil am Anfang ein Michael Bay-Zitat steht:
»Die Wahrheit ist, es gibt nichts besseres als eine gute Zerstörungsszene«
Bei soviel actiongeladener Kurzfilmgenialität darf man ruhig schon mal einige Eigenschafts- und andere Wörter fett machen. Habe ich schon erwähnt, dass der Film eine geniale Mischung aus 2-D Comicanimation, klassischer Stopmotion, 3-D CGI und Real-Live-Kinderzimmeraction ist? Und dass das ganze von Daniel Brunet & Nicolas Douste von Productions Autrement Dit (Facebook-Link) erdacht und gemacht wurde?
Genug geschwärmt! Schau selbst!
BAD TOYS II (deutsche Untertitel)
P.S.: Anscheinend gibt es gar kein Bad Toys I. Warum dann eigentlich Bad Toys II? Wieder ein Hinweis auf Michael Bay? ;-)
»Autobot« ist traurig.
Fabelhaftes Um-die-Ecke-Denken für ein ernstes Anliegen von Regisseur Pablo Romano und der argentinischen Effektschmiede 3Delivery für den südamerikanischen Autohändler DeMotores.com.
AUTOBOT
Eigentlich ja nur auf einer Frau. (Ehrlich gesagt verstehe ich den Spot nicht ganz und der zukünftige Autoausleiher macht einen ziemlich kindischen Eindruck, aber das Kostüm ist ziemlich kreativ, oder?)
FLEXXiVan
Französischer Wein, französischer Käse, französische Verführungskünste – all‘ das wird bei uns in der Werbung von schmeichelhaften Frauenstimmen mit französischem Akzent angeboten.
Was verkauft man eigentlich in Frankreich mit einem (wirklich sehr schmeichelhaft gestalteten, wenn man das mit englischen Deutsch-Versionen vergleicht) deutschen Akzent, Deutschösisch sozusagen?Oh la la!
»Mit ein Motör… Das ist modernpakt. Die Koffre! Sehr specieux. Große bon Note. Isch bin in Berlin-ne. Jajaja«
Eine Parodie auf Werbespots von Opel France, die (ein bisschen eingebildet) auf Deutsch mit französischen Untertiteln liefen (und hier unten nach den Renaults zu sehen sind)
Renault Mégane
Renault Mégane – version 2
Die Vorbilder von Opel:
Pub Opel Meriva II France
Pub Opel Corsa 2010