Meister der Verwandlung: Catch the Chameleon!
Dmitry Volny zeigt, wie man mit schnellem Schnitt seinen Verfolgern entkommt.
Catch the Chameleon pic.twitter.com/GaPsPWoZNZ
— Dmitry Volny 🇺🇦🕊 (@VolnyPro) July 1, 2022
via kotaro269
Dmitry Volny zeigt, wie man mit schnellem Schnitt seinen Verfolgern entkommt.
Catch the Chameleon pic.twitter.com/GaPsPWoZNZ
— Dmitry Volny 🇺🇦🕊 (@VolnyPro) July 1, 2022
via kotaro269
Das Choreographie-Duo Austin und Marideth Telenko alias cost_n_mayor hat 40 (!) iPhone-Benachrichtigungstöne »vertanzt«. Und ich finde, sie haben dafür einige wirklich gut aussehende Bewegungen gefunden:
@cost_n_mayor Reply to @krustykrustykrab ♬ original sound – Cost n’ Mayor
via Koreus
WATCH CLOSELY – Annecy Festival 2022
POYA – Annecy Festival 2022
RENOUVEAU – Annecy Festival 2022
SILVESTERKLAUS – Annecy Festival 2022
via GOBELINS
Im Wald gibt es einen Stalker, aber sein Motive ist nicht das, wie es scheint…
STALKER von Persistent Peril
via Stash
»Gepunktete Sardinen« schwimmen (oder wuseln) in einem großen Fischtank im Sunshine Aquarium Tokio im Kreis.
Vielleicht muss man die Musik ausschalten, um richtig dazu relaxen zu können ;)
Und ich wusste bis eben gar nicht, dass Sardinen zur Familie der Heringe gehören.
【4K】サンシャイン水族館のマイワシ ( Spotlined sardine Sunshine Aquarium Tokyo Japan )
via Youtube
Die Netflix-Anthologie Love, Death + Robots featured in bisher drei Staffeln animierte Science Fiction-Kurzfilme für Erwachsene.
Jibaro, der letzte Film der dritten Staffel, ist eher eine wortlose Fantasy-Geschichte:
Eine Gruppe von mittelalterlichen Rittern wird von einem singenden und tanzenden sirenenhaften Geist in einen See gelockt und ertrinkt in Ekstase. Nur ein gehörloser Ritter entgeht diesem Schicksal (zunächst).
Ich hatte mich beim Anschauen gewundert, dass dieser Film wirklich überhaupt nicht nach Animation aussieht (vielleicht hier und da ein paar Blue Screens für die Wasser-Tanz-Szenen?) und deshalb eigentlich gar nichts in einer Serie von animierten Kurzfilmen zu suchen hat… bis ich das Hinter-den-Kulissen-Video hier unten gesehen habe, wo der Regisseur Alberto Mielgo erzählt, mit welchen Animationstechniken der Film entstand.
Das ist, glaube ich, das erste Mal, dass ich Animation die ganze Zeit für Realität gehalten habe. Ein fettes Triple-Wow dafür! Und natürlich für die tollen Bilder, die die Geschichte liefert, also unbedingte Anschauempfehlung mit 5 dicken Sternchen :)
Love, Death + Robots | Inside the Animation: Jibaro | Netflix
via befores & afters
Die Hufseite dazu gibts hier: OutHorse Your Email
OutHorse Your Email to Iceland’s Horses
via Hacker News