Victor Cavaillole nimmt uns mit auf eine kleine Fahrt durch Paris – lobenswerterweise auch abseits der großen Touristenattraktionen – mit vielen unterhaltsamen Szenen und tollen Übergängen dazwischen.
Crossing Paris
Ich dachte immer, große Radioteleskope wie die 230 Tonnen-Riesen des »Very Large Arrays« würden einmal aufgebaut und das wars dann, aber weit gefehlt: um das virtuelle Radioteleskop immer wieder neu ausrichten zu können, sind die 27 Metallgiganten auf drei jeweils 21 Kilometer lange Schienen in Y-Form gestellt und können so bei Bedarf hin und hergefahren werden. Ziemlich beeindruckend, so eine fahrende Riesenantenne! Und ein schöner Anblick von oben noch dazu.
One Whole Day at the Very Large Array
via MeFi
Gestern gabs hier Grönland superschön und superschnell, heute gibts hier (rein zufällig) wieder Grönland. Wieder superschön, aber diesmal superentspannt gemächlich (weil Wale eben gemütliche Tiere sind).
Es kommt wirklich selten vor, dass ich ein Video nur zum Genaueranschauen pausiere, aber bei »Kalaallit Nunaat« hab ich es ein paar Mal gemacht, weil die Bilder einfach zu schön sind. Produziert wurde das Ganze von Pre-Future LLC.
Kalaallit Nunaat
Wir haben uns alle schon so an Drohnenreiselandschaftsaufnahmen gewöhnt, dass Drohnenreiselandschaftsaufnahmenersteller wie Sam Kølder schon ein bisschen tiefer in die Trickkiste greifen müssen, um ihr Publikum bei der Stange zu halten. Zum Beispiel mit hübschen Drohnenreiselandschaftsaufnahmenszenenübergängen wie in seiner Drohnenreiselandschaftsaufnahmencollage hier unten:
KOLD – My Best Drone Clips 2019
via Youtube-Seitenleiste
Und 24 der 100 Sekunden von Holland – sorry der Niederlande – sind Weideland für Kühe!!!
Daniel Raven-Ellison zeigt in cleverer Weise, wie sich die Landschaften der Niederlande und Großbritanniens zusammensetzen, indem er genau so lange durch sie hindurchspaziert, wie ihr Anteil an der Gesamtfläche der Länder ist. Hübsch gefilmt direkt von oben mit ihm wandernd in der Mitte ist das eine wirklich schöne und dabei auch noch sehr informative Visualisierung. Vielleicht macht er das irgendwann ja auch mal für Deutschland.
The Netherlands in 100 Seconds
The UK in 100 Seconds
via reddit