Seit acht Jahren stellt Keith Loutit Kameras an Baustellen in Singapur auf und erfreut uns jetzt mit einem Zusammenschnitt von 75 Hausbau-Zeitraffersequenzen, hübsch zusammengefasst in gut anschaubaren fünf Minuten.
Lion City Rising. Watch Singapore Grow. 8 years in 5 minutes – A Singapore Timelapse
Nach nur dreimal »Schimmel«-Sagen macht das Wort schon gar keinen Sinn mehr und die meisten Menschen schauen ja lieber ein schimmeliges Pferd an. Aber Beauty of Science lässt vier Schimmelpilzarten mal für zwei Minuten zu Internetstars werden.
Der Film zeigt das Wachstum von vier Arten von Schimmelpilzen, die für die Fermentation von Lebensmitteln verwendet werden, nämlich Rhizopus, Aspergillus niger, Aspergillus oryzae und Penicillium. Das Wachstum dieser Formen ist magisch und charmant und zeigt eine mysteriöse und wunderschöne winzige Welt.
The Rise of Molds
Das NASA Solar Dynamics Observatory hat im Juni 2020 sein 10-jähriges Sonnenbeobachtungsjubiläum gefeiert. Alle 0,75 Sekunden nimmt es ein Foto der Sonne von der Erdumlaufbahn auf. Grund genug für die Nasa, einen sonnen-epischen Dekadenfeierzeitrafferfilm aus den Bildern zusammenzustellen: wer möchte, kann sich die letzten 10 Jahre Sonne in etwas über einer Stunde anschauen, denn jede Sekunde des Films entspricht genau einem Tag.
A Decade of Sun
via Microsiervos
42.000 Teile, 7,49m x 1,57m groß, zusammengesetzt vom 10. April 2019 bis zum 15. März 2020.
Leider gibt Puzzler Andre F aus Sydney keine Infos, wie er die Steine vorsortiert hat, aber wie man sieht, fängt er ganz klassisch mit dem Rand an.
Das Puzzle heißt »Around The World« und man kann es tatsächlich kaufen.
42,000 piece jigsaw puzzle timelapse
It’s Jütland-Vollbild-Time!
Gefilmt von Jonas Høholt, den ersten Teil aus Dänemarks großer Halbinsel gibt’s hier.
JUTLAND II | Breath of the Seasons
via vimeo Staffpicks
Victor Cavaillole nimmt uns mit auf eine kleine Fahrt durch Paris – lobenswerterweise auch abseits der großen Touristenattraktionen – mit vielen unterhaltsamen Szenen und tollen Übergängen dazwischen.
Crossing Paris
Das kann man wirklich als cooles Projekt bezeichnen, was und wie Chris Pritchard da an Material über »LAX«, den internationalen Flughafen von Los Angeles, zusammengestellt hat. Schöne (und vor allem interessante) Bilder, gut passende Musik und ein paar Blicke hinter die Kulissen, z.B. Flugzeugbeladungen aus der Flugzeugbauchperspektive. Und genau die richtige Länge hat es auch noch.
WORLD WAY: The City of LAX