So toll diese Windräder, die haben eine reisserische Überschrift verdient.
Anthony Howe entwirft diese geilen Teile (wenn man das mal so superpositiv ausdrücken darf). Windberaubende kinetische Skulpturen, um es mal etwas feiner zu sagen.
In Cloud Light
Octo
In-Out Quotient
A Kinetic Mind– »a dreamscape about the life and work of Anthony Howe.«
via Colossal
Die Abschlussarbeit von Guillaume Bergère, Guillaume Coudert, Maria Glinyanova, Bruno Guerra und Charlotte Jammet an der École Georges Méliès erzählt von einem Mädchen, das im Gegensatz zu seinem Vater die Hoffnung nicht aufgegeben hat, eines Tages eine Windmaschine zu bauen und damit von einer überfluteten Welt in die Sonne zu fliegen.
Und das tut sie mächtig prächtig, diese Abschlussarbeit.
WindMills
William Kamkwamba aus Wimbe in Malawi ist 22 Jahre alt und baut seit 8 Jahren sehr erfolgreich stromerzeugende und wasserfördernde Windräder aus Schrott.
Ein kurzes, aber sehr inspirierendes Porträt, gemacht von Lucas Oleniuk and Randy Risling für Thestar.com aus Toronto.