104 Clips aus 2019 waren für die WIN-Macher Maik von LangweileDich.net und Martin von WIHEL so WIN-würdig, dass sie es in die WIN Compilation der WIN Compilationen des Jahres geschafft haben.
Genug Stoff, um fast 17 Minuten mit WIN zu füllen!
Wer danach noch mehr WIN-Stoff braucht, der kann sich hier ganz bequem alle WIN-Monatsausgaben von 2019 in einer Playlist anschauen.
Und ich muss, bevor es losgeht, noch schnell WIN WIN WIN WIN schreiben, dann hab ich hier auch ein Dutzend WINs :)
WIN Compilation Best of 2019 (Videos of the Year) (WIN Compilation-Kanal)
via WINCompiliereDich.Nett und WIHEL
»Ranveer Singh dances Hardstyle.
Original video
Original song«
Bollywood vs Hardstyle von Peter van Rij
via reddit
Illustrator Andrew Archer hat Basketball und klassische japanische Ukiyo-e Grafik auf wundervolle Weise vereint. Manchmal geben Alt und Neu einen wirklich schönen Sinn.
Alle Poster (es gibt noch viel mehr!) kann man auf der Seite Edo Ball in grösser anschauen und auch als Poster kaufen.
Ich würde sagen, ein 1 1/2-minütiges kleines Mashup-Meisterwerk. Und ich hätte nicht erwartet, dass Jean-Claude Van Damme so gut in ein antarktisches Epos passt.
Gemixt von Peet Gelderblom / filmscalpel.
Pretty Messed Up #3 | Heading Towards Certain Death
Aus Hitchcocks Klassiker »North by Northwest« (deutscher Titel Der unsichtbare Dritte) macht Fabrice Mathieu »Darth by Darthwest« und versetzt die berühmte Ungezieferflugzeugverfolgungsszene aus dem Filmklassiker liebevoll aus den USA der 50er Jahre in das Star Wars Universum von George Lucas.
“DARTH BY DARTHWEST”-“VADOR AUX TROUSSES”. Short Film.
via Kuriositas
Manche der Videomixe von Jonny Wilson alias Eclectic Method finde ich ja einfach unhörbar, aber der Mann hat so viele Popkultur-Mashups in seinem Angebot, dass auch für mich immer mal wieder was dabei ist. Und auch wenn mir der neue Star Wars-Hype in letzter Zeit ein bisschen auf die Nervern geht, kann ich diesen Chewbacca-Mix doch sehr empfehlen:
Chewie Tune
Ein kleines Mashup-Meisterwerk von Antonio Maria da Silva (AMDSFILMS), in dem er in einem fiktiven Club Al Pacino und andere Kinostars aus ihren verschiedenen Filmen auf sich selbst treffen lässt (ich merke immer wieder, dass ich ein schlechter Erklärer bin). Mit dabei ausserdem:
There is a place or fictional characters meet. Outside of time, Outside of all logic, This place is known as HELL’S CLUB, But this club is not safe.
TERMINATOR VERSUS TONY MONTANA VERSUS TOM CRUISE VERSUS CARLITO BRIGANTE VERSUS BLADE VERSUS JOHN TRAVOLTA VERSUS AL PACINO VERSUS PINEAD VERSUS THE MASK VERSUS ROBOCOP VERSUS DARTH VADER VERSUS MICHAEL JACKSON.
Wenn man’s nicht wüßte, würde man nicht merken, dass da eine Menge Trickserei dabei ist. Hut ab dafür!
HELL’S CLUB. NEW MASHUP AMDSFILMS
via Boing Boing