Ein großartig gefährlicher Twist für ein nicht mehr ganz so frisches Videoeffekt-Meme.
Alex Ezorsky hat auch ein kleines Erklär-Tutorial dafür gemacht (alles tatsächlich komplizierter, als es aussieht)
VFX Bloopers are DANGEROUS!
Hier noch eine »normale« Version des Tricks, auch ohne »DANGEROUS!« schön anzuschauen:
Buttercup – The original #buttercupchallenge
via reddit
Tibo Charroppin hat ein Genre-typisches Visual Effects Reel gemacht, so eins, mit dem Visual Effects-Schmieden und -Künstler für sich selbst Werbung machen, aber mit Ausschnitten aus Filmen, die gar keine solchen Effekte in diesen Szenen eingesetzt haben. Und das ist eine großartig (und vor allem sehr lustig) gewordene Kritik daran, dass heutzutage im Kino manchmal Dinge völlig unnötig
»vereffektet« werden. Die schöne Hintergrundmusik ist übrigens von Flight of the Conchords.
tibo charroppin – 2016 VFX REEL
via reddit
Großartig unterhaltsam gemacht.
VFX artist shows you how BIG SpaceX rockets REALLY are!
via Twitter
»Realtime VFX :o (by Octane Render)«
Realtime VFX ???? (by Octane Render) pic.twitter.com/eTjU5L9ORI
— RΛMIN NΛSIBOV (@RaminNasibov) January 9, 2018
Tweet von RΛMIN NΛSIBOV (@RaminNasibov)
via giantmecha
Normalerweise deckt CaptainDisillusion auf seinem Kanal die fiesen Tricks von viralen Videos auf, aber dieses Mal nutzt er seine (wirklich immer schön eingesetzten) VFX-Fähigkeiten, um uns ein zweiteiliges Videoessay über die bahnbrechenden Spezialeffekte in der Zurück in die Zukunft-Trilogie zu präsentieren. Eine Filmreihe und ein Regisseur (Robert Zemeckis), die ihm wirklich am Herz zu liegen scheint. Teil zwei ist ein bisschen interessanter, deshalb kommt der zuerst hier unten für die Wenigzeithabenden:
VFXcool: Back to the Future Trilogy (2/2)
VFXcool: Back to the Future Trilogy (1/2)
Roy Peker hat das wahrscheinlich kürzeste (und kurzweiligste) Erklärbärvideo über alle wichtigen Methoden gedreht, mit denen man Dinge in Filmen (und inzwischen auch TV-Shows) nachträglich einfügen und verändern kann.
CGI und VFX sind inzwischen so perfekt geworden, dass man sich auf seine Augen nicht mehr verlassen kann. Auch nicht auf die Strassenszene, durch die Schauspieler Aaron Vodovoz da schlendert…
VFX Games – The Art of Compositing
via Stash
Dieser (äußerst realistische Film) über die Zustände an der amerikanisch-mexikanischen Grenze Mauer unter der Präsidentschaft von Donald Trump ist zehn Tage vor der US-Wahl veröffentlicht worden.
M.A.M.O.N. (Monitor Against Mexicans Over Nationwide) is a satirical fantasy sci-fi shortfilm that explores with black humor and lots of VFX the outrageous consequences of Donald Trump´s plan of banning immigration and building an enormous wall on the Mexico – US border.
The dark comedy showcases a spectacular fight involving bizarre weapons, and numerous dark jokes about the cliches and stereotypical antics of the Mexican and Latino community, as the quinceañera, the quetzalcoatl, the lucha libre, the mariachi, the chapulÃn colorado, etc.
M.A.M.O.N. is part of the Wecanfxit project, powered by Uruguayan production house Aparato.
Our mission is to change the world using our geeky weapons: cinematography, visual effects and CGI.
Our motto: Making the world a better place, one pixel at a time.
M.A.M.O.N. – Latinos VS. Donald Trump short film cortometraje
via Cartoon Brew