Short Animation: How the wild things are
Viel zu kurz!
Florian Baumanns hübscher Ausflug in den Dschungel und die Regel vom Fressen und gefressen werden zur Musik von RATATAT
HOW THE WILD THINGS ARE: title animation
Viel zu kurz!
Florian Baumanns hübscher Ausflug in den Dschungel und die Regel vom Fressen und gefressen werden zur Musik von RATATAT
HOW THE WILD THINGS ARE: title animation
Also jetzt nicht am Freitag, die Rucksackfirma heißt Freitag, kommt aus der Schweiz und stellt ihre Sachen aus alten LKW-Planen, ausrangierten Autogurten, gebrauchten Fahrradschläuchen und ausgebauten Airbags her.
Und sie haben sich von der Agentur zweihund aus Winterthur (das ist auch in der Schweiz) diesen ästhetisch sehr gelungenen Rucksackhärtetest filmen lassen.
FREITAG – F49 FRINGE Backpack
Modellflugzeuge lassen sich inzwischen aus mehreren Kilometern Entfernung steuern, kein Problem also, mal eben mit einem über den Alpen herumzufliegen und es dabei drohnenmäßig per mitgeführter Videokamera zu kontrollieren.
Das ist natürlich viel aufregender als mit einem richtigen Flugzeug, weil das kleine Teil riskantere Flugmanöver machen kann.
Ach ja, mancher möchte vielleicht den Ton abdrehen, aber das ist ja Geschmackssache ;-)
Direktvimeo
Direkt-Modellflugzeug
Mehr von dem Zeug auf auf der vimeo-Seite von RiSCyD : TeamBlackSheep
Und das ganze funktioniert natürlich auch in New York
Und KLEIDER-VOM-LEIB-REISSING!?
Schöne Fake-Werbung, aus der Schweiz.
Eine gut gemachte Luftballon-Pantomime des australisch-schweizer Stand Up Comedian Rob Spence. Kommt gut, nur die Musik passt mir nicht.
Westernmusik mit Schweizer Bergwelt. Sofortige Cowboystimmung.
Eine Werbung für die Schweiz ganz ohne Jodeln, einfach mit zwei Almöhis Männern, die einen Felsblock durch die Gegend tragen? Eine geniale neue Perspektive.
Die tolle Landschaft kommt am besten im Großbild (Knopf rechts unten im Videofenster).
„The Rock“ für Switzerland Tourism von Michael Fueter und Pascal Walder, produziert von Condor.
Einige Werke des schweizerischen Künstlers Zimoun, der aus alltäglichen Gegenständen wunderschöne mechanische Klangobjekte baut.
Auch eine tolle Art, Klang zu erzeugen: Gravitation im Rhythmus: Gravité