Eine gut durchdachte Happy New Year-Maschine vom Team Crictor aus der Schwiz.
Die haben uns 2020 schon sehr raffiniert gezeigt, wie man ein Popcorn macht.
Hurrah
Eine gut durchdachte Happy New Year-Maschine vom Team Crictor aus der Schwiz.
Die haben uns 2020 schon sehr raffiniert gezeigt, wie man ein Popcorn macht.
Hurrah
Kurzlink: https://www.seitvertreib.de/?p=10169
Zeitreisenspezialist Tom Ska mit einer (ein bisschen blasphemischen) Geschichte zur Entstehung der Bibel.
Bible Time (feat. Hbomberguy)
via TomSka
Kurzlink: https://www.seitvertreib.de/?p=8373
Irgendwie komisch wenn man daran denkt, dass da 99,9 Prozent aller Zuschauer selbst vor Ort in Sydney nur virtuell live dabei waren.
Happy New Year!
2020 Sydney New Year’s Eve Midnight Fireworks | LIVE
via ABC TV & iview
Kurzlink: https://www.seitvertreib.de/?p=10083
Zwei aufklärende Videoposts vom französischen Musik-Duo Supermassive über einen sehr musikalischen Hund, und eine sehr musikalische Katze, die das Töneerzeugen- und abmischen extremst gut und goldig im Griff haben.
(Supermassive ist auf Instagram übrigens auch sehr anschauenswert)
What pets do when you’re not home
What cats do when you’re not home
via Koreus
Kurzlink: https://www.seitvertreib.de/?p=10072
KatzenliebhaberInnen müssen jetzt mal kurz wegschauen, denn im »Jahresrückblick« von Twitterschwergewicht WeRateDogs(mit kleinem R im Kreis, weil das inzwischen eine Hunde-Powermarke ist) gibt es natürlich nur Hunde zu sehen.
Ist natürlich Quatsch, denn KatzenliebhaerInnen und HundeliebhaberInnen sehen allen niedlichen Tieren gleich gern zu und der Fülltext ist hier jetzt endlich zuende :)
The Dogs of 2020
via WeRateDogs®
Kurzlink: https://www.seitvertreib.de/?p=10066
»Kehlkopfnoten«, das neueste Werk von Animationskünstler Felix Colgrave, dem Meister der skurrilen (und für mich teilweise unverständlichen, aber auf jeden Fall unterhaltsamen) Art.
Mehr Sachen von ihm gibts hier.
Eine kleine Geschichte über die Hinterhof-Tiere, die Sie in Tasmanien sehen könnten, und die Dinge, die sie tun könnten.
THROAT NOTES
via MeFi
Kurzlink: https://www.seitvertreib.de/?p=10053
Eine großartige Idee großartig umgesetzt: der Taktstock des Dirigenten gibt die von oben gefilmten Tanzbewegungen vor und mit der richtigen Beleuchtung und weggeschleudertem Kreidestaub, Rauchgranaten und Wunderkerzen wirkt das super vulkanisch-dynamisch. Es tanzt Ella Robson Guilfoyle, den Taktstock schwingt Sir Simon Rattle und die Musik ist aus »Le sacre du printemps« von Igor Strawinski.
Werbung für das Londoner Symphonieorchester LSO von Superunion und Found Studio, ein Making-Of gibts hier.
Dancing on the Edge of a Volcano: the London Symphony Orchestra’s 2020/21 season at the Barbican
DirektYoutube
oder
Direktvimeo
via Stash
Kurzlink: https://www.seitvertreib.de/?p=10040
Auf der nächsten Seite: